Siena an einem Tag zu durchstreifen, braucht eine gewisse Planung, um interessante Dinge zu entdecken. Nach der «Basilica di San Francesco» und der «Piazza Salimbeni» schlendern wir weiter und kommen auf den großen Platz im Stadtzentrum «Piazza del Campo». Von hier ist auch der hohe Turm «Torre del Mangia» kaum zu übersehen. Danach schaffen wir noch das «Museo Civico», bevor es zum Mittagessen geht.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Toskana
Siena in der Toskana
Siena in der Toskana ist eine überwältigende und ehemals sehr reiche Stadt. Das ist bei einem Besuch mehr als deutlich zu erkennen. Deshalb gehört die Altstadt auch zum UNESCO-Welterbe und das zu Recht. Es ist einfach unglaublich, was es alles in Siena zu sehen gibt und man weiß kaum, wo anfangen.
In italienischen Innenstädten ist es eng und sie sind für den Besucherverkehr gesperrt. Wer trotzdem die Schilder ignoriert, riskiert ein hohes Bußgeld.
Wir beginnen auf dem kostenpflichtigen Parceggio San Francesco und fahren mit der praktischen Rolltreppe direkt hinauf in die Altstadt. Von dort durchstreifen wir die Universitätsstadt an einem Tag.
WeiterlesenVinci und Leonardo da Vinci
Vinci und Leonardo da Vinci gehören eng zusammen. Der Universalgelehrte und herausragende Künstler ist vermutlich in Anchiano 1452 in der Nähe von Vinci geboren. Er verbrachte aber den größten Teil seiner Jugend bei seinem Vater in Florenz. Der arbeitete als erfolgreicher Notar unter anderem für die Medicis und weitere wichtige Persönlichkeiten der Provinz. Dadurch konnte Leonardo Schulen und Bibliotheken besuchen und trat früh in eine Künstler-Werkstatt ein.
Der Vater hatte das Talent Leonardos erkannt und förderte es nach Kräften.
WeiterlesenDas San Marco Museum in Florenz
Das San Marco Museum in Florenz liegt etwas abseits des Stadtzentrums in einem alten Dominikaner-Kloster. Auf Wunsch von Cosimo des Alten der Medici wurde es im 15. Jahrhundert renoviert und finanziert. Bekannt ist dieses Kloster durch den guten Zustand und wegen des Malers Fra Angelico, der ein paar Jahre als Mönch hier lebte und wirkte.
Wegen der Bilder kommen die Besucher und wandeln bedächtig durch die schummerigen Gänge. Die meisten Mönchszellen sind geöffnet und es lohnen Blicke hinein. Die spartanischen Zimmer mit einem nur kleinen Fenster sind mit einem einzigen Schmuck versehen. Und das ist jeweils ein Wandgemälde von Fra Angelico mit einem Motiv aus der Bibel.
WeiterlesenPisa in der Toskana
Pisa in der Toskana war einmal eine wohlhabende Hafenstadt. Doch der Fluss Arno brachte eine Menge Sand mit und verschob somit die Küstenlinie. Heute ist Pisa eher eine Binnenstadt mit etwa 80 Tausend Einwohnern und die Hälfte davon sind Studenten.
Auf dem Hauptplatz mit dem sagenhaften schiefen Turm tummeln sich tausende von Touristen und wir waren im Herbst dort. Im Sommer kann man getrost von Overtourism sprechen.
Wie immer in italienischen Städten ist Parkplatz ein immerwährendes Problem und Besucher brauchen Glück. Wer ein kleines Auto fährt, ist klar im Vorteil.
WeiterlesenVal d’Orcia in der Toskana
Val d’Orcia in der Toskana ist ein Muss für Fotografen und die sieht man auch im Herbst in den Haltebuchten. Zwar sind die Felder abgeerntet und die Farben sind eher braun. Doch die Zypressen stechen aus der welligen Landschaft in einem satten Grün hervor. Hier entstand das typische Bild der Toskana, die aber an anderen Orten wesentlich grüner aussieht.
Die Straße durch das Tal erstreckt sich von Pienza auf der Strada Provenziale 146 aus und führt an unglaublichen Aussichten vorbei.
Weiterlesen