Bremen ist Street Art-City seit 2024 und präsentiert auf der App die Orte der Straßenkunst. Das sind in der Hansestadt über 250 Stellen, an denen Kunstinteressierte Bilder im öffentlichen Raum sehen können. Die Techniken sind vielfältig und reichen von Ritzen, Schablonen, wie der Künstler Bansky seine Umsonst-Kunstwerke weltweit präsentiert, oder Graffitis, bezahlte Murals (Wandmalereien), Videos oder Sticker.
Street Art ist aus den Schmierereien des Graffitis vermummt bei Nacht und Nebel herausgetreten. Doch in Museen ist Street Art nur sehr schlecht unterzubringen. Echte Kunstwerke verschönern oft fade Hauswände, machen sie bunter oder regen zum Nachdenken an.
Weiterlesen