Schlagwort-Archive: Loire-Tal

cointreau-wagen

Cointreau stammt aus Angers

Cointreau stammt aus Angers im Loire-Tal. Wer sich für Hochprozentiges begeistern kann und mehr über die Herstellung erfahren möchte, ist im Cointreau-Museum genau richtig. Im Gewerbegebiet befindet sich auch die einzige Produktionsstätte. Dort kommen Besucher hinter das Geheimnis des Orangen-Likörs und können ihn in Cocktails kosten.

Den bekannten Likör erfand der Firmengründer Edouard Cointreau vor über hundert Jahren und er wird heute von Angers in zahlreiche Länder weltweit exportiert. Mit innovativen Werbeideen blieb er bekannt und erlangte Beliebtheit.

Weiterlesen
amboise-ufer

Das königliche Schloss Amboise

Das königliche Schloss Amboise ist bei der Fahrt ins Stadtzentrum weithin sichtbar. Es liegt auf einem Felsen, der zur Loire abfällt. Die Mauern des königlichen Schlosses ragen über das Tal empor und bieten vom anderen Ufer und von der Schlossmauer aus sagenhafte Ausblicke.

Standesgemäß als Wohnung des französischen Hofes ist es sehr groß im Vergleich zu den anderen Chateaus an der Loire. Und jeder König erweiterte die Residenz und baute nach seinem eigenen Geschmack etwas dazu und deshalb erscheint es verwinkelt.

Weiterlesen
Chateau-Sercy

400 Schlösser im Loire-Tal

400 Schlösser im Loire-Tal und davon sind etwa 100 Schlösser für Besucher zugänglich. Die anderen befinden sich in Privatbesitz. Zu den Bauten zählen Wasserschlösschen, mittelalterliche Burgen und strahlende Renaissance-Schlösser. Nirgendwo sonst sind so viele herrschaftliche Anwesen entstanden wie im Loire-Tal und das an beiden Seiten des Flusses und an den Seitenarmen.

Selbst der UNESCO fiel die Auswahl schwer und erklärte deshalb das ganze Loire-Tal zum Welterbe. Warum sind so viele Schlösser im Loire-Tal?

Weiterlesen
chambord-giebel

Schloss Chambord im Loire-Tal

Schloss Chambord im Loire-Tal ist das Schloss der Schlösser und einfach atemberaubend. Und das wissen viele, denn zahlreiche Besucher wandeln durch den Garten und durch das Schloss. Paris ist nur zwei Stunden Fahrt entfernt.

Doch wer davor keine Schrecken hat, der erlebt ein Schloss der Superlative. Einen großen Anteil daran hatte wahrscheinlich Leonardo da Vinci und der steuerte die Idee des genialen Treppenhauses mit der Doppelwendeltreppe bei.

Weiterlesen
pilze-beutel

Champignon-Museum in Saumur

Champignon-Museum in Saumur in Frankreich im Loire-Tal gelegen ist eine gute Idee für einen Ausflug mit der Familie. Es geht in die Höhle und in die größte Pilzsammlung Europas. Ein echtes Abenteuer ist es, die Gänge zu erkunden und nach einer Kurve überrascht eine unverhoffte Pilzart in leuchtenden Farben.

Zwischen den Besuchern fahren vorsichtig die Wagen der Arbeiter herum und sie ernten hier etwa 10 Tonnen Champignons, Austernpilze, Shii-Takes und andere exotische Pilze pro Jahr.

Weiterlesen
leonardo-schloss

Leonardo da Vinci auf Clos Luce

Leonardo da Vinci auf Clos Luce liegt in Amboise im sehr sehenswerten Loire-Tal. In diesem Schloss hat der überragende Künstler die letzten drei Jahre seines Lebens verbracht. Das Chateau liegt nicht weit entfernt vom königlichen Anwesen und ist fußläufig auf einer Anhöhe zu erreichen.

Leonardo da Vinci machte sich auf Einladung des Königs Franz I. nur begleitet von einem Schüler und seinem Diener auf dem Weg. Im Gepäck hatte er seine liebsten Bilder, wie die berühmte Mona Lisa und noch zwei weitere und seine gesamten Manuskripte. Er musste geahnt haben, dass diese Station seine letzte sein würde, denn er war schon über sechzig Jahre alt. Der König bewunderte den Künstler sehr und versorgte ihn mit einer fürstlichen Pension und Leonardo konnte ohne finanzielle Sorgen seine vielfältigen Interessen folgen.

Weiterlesen