Schlagwort-Archive: Lüneburger Heide

totengrund-lüneburger heide GmbH

Totengrund in der Lüneburger Heide

Totengrund in der Lüneburger Heide ist ein erstaunliches Tal. Im Naturschutzgebiet nur zu Fuß zu erreichen, ist es in jeder Jahreszeit einen Abstecher wert. Eine seltsame Landschaft erwartet einen, irgendwie außerirdisch. Besonders wenn im Herbst die Nebel hochsteigen, kommen einem sofort Grusel- und Gespenstergeschichten in den Kopf. Während der Heideblüte im August bezaubert der Talkessel mit einem leuchtenden violett-lila Blütenmeer. Wacholder-Büsche stechen sattgrün heraus und Hirten führen ihre Heidschnucken-Herden durchs Tal.

Doch wie kam es zu dieser eigenartigen Landschaft? Wie kam es zum Namen?

Weiterlesen
heidschnucken-wanderweg

Der Heidschnucken-Wanderweg in der Lüneburger Heide

Der Heidschnucken-Wanderweg in der Lüneburger Heide erstreckt sich von Harburg / Hamburg bis nach Celle und das sind 223 Kilometer. Die Route ist in Etappen aufgeteilt von sieben bis 28 Kilometer.

Manche Wanderer schaffen die ganze Strecke, aber je nach Kondition und Lust können Teilstrecken abgelaufen werden. Die beteiligten Touristik-Büros bieten organisierte Pakete an, wie zum Beispiel „Wandern ohne Gepäck“, in dem Hotels, Lunch mit Getränken, Gepäckbeförderung und Kartenmaterial enthalten sind. Also ganz bequem geht es auf Tour durch eine einzigartige Landschaft.

Wer eine Pause braucht nimmt den Heide-Shuttle und kürzt den Weg zum nächsten Ziel oder Treffpunkt ab.

Weiterlesen
heidschnucke

Der Schäferhof in der Lüneburger Heide

Der Schäferhof in der Lüneburger Heide oder Schnucken gucken in Neuenkirchen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer kommen Busse und die Besucher schauen sich auf dem historischen Heidehof um und trinken Kaffee. Die weiträumige Hofanlage umfasst den großen Schafstall, den alten Schafstall, das Brunnenhäuschen und den 200 Jahre alten Treppenspeicher mit Trauzimmer. Das ganze Areal umgibt ein originalgetreuer Eekenbolten-Tuun, ein Zaun der aus Holzscheiten zusammengesetzt ist. Im Hofladen kann frisches Schnuckenfleisch aus eigener Schlachtung erworben werden.

Weiterlesen