
Schlagwort-Archive: Kartoffeln


Woher kommt die Kartoffel?
Woher kommt die Kartoffel? Die gewöhnliche Kartoffel gehört inzwischen zu Europa. Doch das Gewächs kam ursprünglich aus Südamerika. Spanische Eroberer entdeckten sie in Peru und brachten einen Sack auf die Kanarischen Inseln. Von dort schlich sie sich nach und nach durch ganz Europa und erlebte eine Erfolgsgeschichte.
Hier bildeten die Kartoffeln die Nahrungsgrundlage. Sie verhinderten so manche Hungersnot. Dabei war sie anfangs eher in botanischen Gärten anzutreffen. Dort zogen Pflanzen-Liebhaber sie wegen ihrer schönen Blüten. Dass die nahrhafte Knolle unter der Erde das eigentlich Wertvolle war, entdeckten die Menschen erst später.
Daher erhielt sie auch Namen, wie Erdapfel, Erdbirne oder Grundbirne. Weiterlesen

Ausflugstipp Wilstedt
Ausflugstipp Wilstedt. Das Dorf Wilstedt im Landkreis Rotenburg in Niedersachsen hat Außerordentliches zu bieten. Das ist kaum zu erwarten, aber im Frühjahr finden hier die Olivenöl-Abholtage statt. Im Herbst organisiert das Dorf mit 1700 Einwohnern das Erdapfel- und Apfelfest. An beiden Veranstaltungen wird das Dorf überschwemmt mit Besuchern, die feinstes Olivenöl oder markante Kartoffelsorten kaufen möchten. Und der Ort ist bestens vorbereitet auf den Ansturm von Menschen. Wegweiser im Ort weisen den Weg zu den Parkplätzen auf einer Wiese. Dort winken Einweiser die Autos geordnet in Parkreihen. Vom Parkplatz geht ein kostenloser Shuttlebus zum Ort des Geschehens und wieder zurück selbstverständlich.