markt-der-mayas-trolley-tourist

Markt der Mayas

Markt der Mayas in San Cristobal de las Casa – die Menschen strömen zusammen und verkaufen ihre Produkte. Manche kommen von weit her und sind schon Stunden vorher unterwegs. Es ist ein Fest der Farben. Auf engem Raum quetschen sich Frauen, Männer und Kinder auf dem Gelände.

In engen Gassen fahren Autos und kommen irgendwie durch. Für uns unvorstellbar. Säcke mit Gewürzen oder Hülsenfrüchten, Kartoffeln, Mais, Tomaten, Apfelsinen warten auf Käufer. Ein Verkäufer verkauft seine frischen Ananas direkt vom Pick-up.

Markt der Mayas mit lebenden Hähnen

frische Ananas direkt vom Pick-up

Ein Junge hält einen lebendigen, stattlichen Hahn in den Händen und sucht Abnehmer. Seinem Gesichtsausdruck ist anzusehen, dass er hart über den Preis verhandeln wird. Da Hühnerfleisch in vielen Gerichten vorkommt, wird er wohl einen Abnehmer finden.

Maya-Markt in San Cristobal

Das zeigen auch die Riegen von geschlachteten Hühnern, die ihre Krallen in die Luft recken. Frischer Fisch oder getrockneter Fisch sowie Fleisch liegt offen zur Auswahl der Markbesucher. So manche Fliege spaziert in der Sonne ungestört darauf herum.

markt-der-maya-trolley-tourist
Markt der Mayas
geruffte Hühner liegen zum Verkauf
frischer Fisch

Zu den Lebensmitteln sind auch an einigen Ständen technische Geräte, Haushaltsgeräte, CDs oder Kleidung zu finden.

markt-bananen-trolley-tourist

Auch Süßigkeiten liegen in Form runder Kekse oder bunt verzierten Rollen auf Verkaufstischen. An manchen Ständen steht die ganze Familie, denn die Kinder haben um die Weihnachtszeit und Neujahr Ferien.

Orangen im Angebot
Hauptnahungsmittel sind Hülsenfrüchte

Beim Fotografieren müssen Touristen Vorsicht walten lassen, denn nicht alle Mayas wollen sich fotografieren lassen und reagieren manchmal sehr ärgerlich. Dieser Rundgang auf dem Maya-Markt in San Cristobal ist ein Fest für die Augen, überall gibt es ungewöhnliches zu sehen. In der Sonne leuchten die Farben noch mal so schön.

 

3 Gedanken zu „Markt der Mayas

  1. Pingback: Trolley-Tourist / Das Kaufhaus Gum Moskau, Roter Platz

  2. Pingback: Trolley-Tourist / Eingefärbte Küken zu Ostern

  3. Pingback: Trolley-Tourist / Welterbe in Mexiko, ein Urlaub ist zu kurz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert