Palenque in Mexiko – UNESCO-Welterbe -war im Dschungel völlig verschwunden. Erst die Spanier entdecken diese ehemals große und bedeutende Stadt der Mayas wieder.
Und dann kamen zahlreiche Archäologen vorbei und erforschten diese imposante Anlage. Anders als andere Maya-Bauten, die in flachen Ebenen liegen, errichteten die Baumeister von Palenque ihr Zentrum an einer Bergkette. Das Klima war zwar heiß und feucht mit 95 Prozent Luftfeuchtigkeit, aber es war wohl genügend Wasser vorhanden, um zu siedeln.
Weiterlesen