Schlagwort-Archive: Mexico

chichen-itza-trolley-tourist

Chichen Itza in Mexico

Chichen Itza in Mexico, die Maya-Ruine überhaupt, wird von Millionen Menschen jährlich besucht. Die Stadt Cancun und die Badeorte an der Küste sind nicht so weit entfernt, sodass viele Touristen eine Stippvisite dorthin unternehmen. Chichen Itza ist denn auch touristisch voll erschlossen und mit etlichen Ständen für Andenken ausgestattet.

Mit der Beschaulichkeit und Ruhe bei den inländischen Ruinen auf unserer Tour ist es endgültig vorbei. Schon auf dem Fußweg zur sagenhaften Pyramide säumt touristisches aller Art den Weg.
Aber nichtsdestotrotz führt keine Reise durch Mexico an diesem Höhepunkt der Maya-Kultur vorbei und dieses UNESCO-Welterbe ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Weiterlesen
kabah-yucatan-mexico-trolley-tourist

Kabah in Yucatan

Kabah in Yucatan ist eine imposante Maya-Ruine. Nach Uxmal ist sie die zweitwichtigste Ruinenstadt in der Region. 1841 wurde sie im Dschungel entdeckt. Wie viele andere Orte war sie bereits verlassen, als die Spanier nach Mittelamerika kamen.

Die heute sichtbaren Bauten wurden zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert errichtet. Leider führt die mexikanische Bundesstraße 261 durch die bemerkenswerte Ruinenstadt Kabah. Die Stadt besteht aus mehreren Gruppierungen von Gebäuden, die meist in rechteckige Höfe angeordnet sind. Besonders sehenswert sind die vielen Masken an den Wänden der Paläste und der markante Torbogen.

Weiterlesen
saft-pressen-per-hand-trolley-tourist

Saft pressen per Hand

Saft pressen per Hand und das mit einer alten Handsaftpresse. Das ist eine harte Arbeit und sieht jedenfalls danach aus. Genau das tat aber eine Frau auf einem Rastplatz auf unserer Bustour durch Mexiko. Sie verkaufte ihren Besuchern frisch gepressten Orangensaft.

Der Stapel saftiger Orangen lag neben der Presse und machte Appetit auf einen frisch gepressten Saft. Kaum bestellt, machte sie sich an die Arbeit. Sie halbierte die Frucht und legte sie in die Presse. Dann drückte sie den Hebel fest herunter.

Weiterlesen
mitla-trolley-tourist

Ruine Mitla

Ruine Mitla liegt im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca in der Kleinstadt San Pablo Villa de Mitla und gehört zum UNESCO-Welterbe. Die Ruinenstätte liegt in einem Wohnviertel des Örtchens Mitla und die niedrigen Häuschen drängen sich an die Ausgrabungen.

Bei der Besichtigung fallen die ungewöhnlichen kunstvollen Steinornamente auf. Höhlenfunde in der näheren Umgebung belegen, dass dieser Flecken schon 500 Jahre vor Christus besiedelt war.  Später wechselten sich die jeweiligen Völker, ob Mixteken, Azteken oder Zapoteken, in der Herrschaft der Anlage und des Ortes ab.

Weiterlesen
oaxaca-zocalo

Oaxaca und der Zocalo

Oaxaca und der Zocalo und der ist das Zentrum der Stadt. Hier spielt sich das Leben ab und die Menschen gehen spazieren oder sitzen auf eine der Mauern, die die Blumenbecken umranden.

Der Plaza Armas oder Plaza Central ist schattig durch ausladende alte Bäume. Es fließt kein lauter Verkehr um den Platz, nur die Geräusche der Menschen erfüllt die Luft mit leisen Geräuschen. Einheimische wie Besucher genießen sichtbar diese unverhoffte Ruhe in einer Großstadt und genießen ein Eis.

Weiterlesen
la-soledad-trolley-tourist

Schokolade von La Soledad

Schokolade von La Soledad ist der älteste Laden, in dem Köstlichkeit aus Kakao hergestellt und verkauft wird. Der seit 1930 existierender Laden mit angeschlossenem Café in der Altstadt ist nicht weit vom Zocalo.

Hier wird Schokolade hergestellt und in vielen Variationen verkauft. Für Besucher halten die Verkäuferinnen ein Schokoladengetränk zur Verkostung bereit. Heiße Schokolade mit Zimt bekommen wir kredenzt. Mal etwas anderes und es schmeckte sehr gut. Kakao aus Südamerika und Zimt aus Asien, der Welthandel macht es möglich.

Weiterlesen
xochimilco-sdchwimmende-gaerten-trolley-tourist

Xochimilco sind schwimmende Gärten

Xochimilco sind schwimmende Gärten – UNESCO Welterbe erreichten wir nach etwa 20 Kilometern vom Zocalo in Mexico City über die Schnellstraße.

Die heutigen Kanäle entstanden aus Holzflößen, die mit Erde und Pfanzen belegt waren. Die verfestigten sich mit den Jahren und wurden zu beflanzten Inseln. Die Inseln vermitteln einen guten Eindruck, wie es bei den Azteken ausgesehen hat.

Obwohl ein Wochentag ist, ist großer Betrieb, denn Xochimilco ist ein beliebtes Ausflugsziel. Familien und auch wir mieteten bunt bemalte Boote (trajineras).

Weiterlesen
tag-der-toten-trolley-tourist

Tag der Toten

„Tag der Toten“ am 1. und 2. November (Feiertage Allerseelen und Allerheiligen) in eines der wichtigsten Feste in Mexiko.
Dafür beginnt die Vorbereitungszeit schon Mitte Oktober. Für das Totenfest werden Schädel und Skelette aus Pappe, Blech, Holz, Ton oder Zucker gefertigt, bunt bemalt und verziert. Kleine Särge als Anstecknadeln und Brote in Knochenform begegnen Besuchern. Auf den ersten Blick erscheint das etwas befremdlich. Doch die dahintersteckende Haltung ist simpel: Der Tod ist das zwar das Ende des Lebens, aber nicht des Seins. Daraus sprechen die Vorstellungen der alten Völker. Sie glaubten, dass der Tod Weiterlesen