Schlagwort-Archive: Mumbai

mumbai-victoria-trerminus, trolley-tourist.de

Sehenswürdigkeiten Mumbai

Sehenswürdigkeiten Mumbai – die Millionen-Metropole in Indien ist oft die erste Station während einer Reise durch das Land. In Mumbai oder alter Name Bombay gibt es einiges Lohnendes zu sehen. Bollywood, Slums, Finanzplatz und nie zur ruhe kommender Verkehr. Tag und Nacht ist diese Stadt aktiv. Hier eine Übersicht der attraktiven Besichtigungsorte der Stadt. Weiterlesen

elephanta-schiffahrt, trolley-tourist.de

Elephanta Caves

Elephanta Caves, eine vor Mumbai gelegene Insel mit einem alten Tempel, ist zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden. Es geht auf einem Küstenboot vom Gateway of India zur Insel. Es ist noch früh am Morgen. Die Nebel lichten sich langsam. Unheimlich nicht sehr weit sehen zu können. Hat der Schiffsführer bessere Augen oder ist es seine Routine, die ihn so sicher fahren lässt. Man hört auch kein Nebelhorn von den anderen Weiterlesen

taj mahal hotel, trolley-tourist.de

Taj Mahal Hotel

Taj Mahal Hotel, das große Hotel der Luxus-Klasse nahe des „Gateway of India“ wurde 1903 von dem indischen Industriellen Jamshedji  Tata errichtet. Einer Geschichte nach soll ihm im Watsons Hotel der Zutritt „nur für Weiße“ verwehrt worden sein. Er hatte genügend Geld und baute ein Hotel der Extraklasse, heute in aller Welt bekannt. Nicht zuletzt auch durch die Terror-Anschläge 2008 Weiterlesen

mumbai-gateway-of-india, trolley-tourist.de

Gateway of India

Gateway of India – das monumentale Tor ist nicht zu verwechseln mit dem India Gate in Dehli. Seeleute sahen das Tor als erstes, wenn sie Bombay ansteuerten. Es wurde anlässlich des Besuchs von König George V. und Königin Mary erbaut. Die Kolonie Indien wollte sich zum Besuch der Regenten präsentieren. Es sollte es in vollem Prunk erscheinen.

Gateway of India zum Königsbesuch nur ein Fake

Doch dummerweise war es nicht rechtzeitig fertig gestellt. Deshalb Weiterlesen

Crawford Market

Crawford Market Händler

Als wir aus dem Crawford Market herauskamen, warteten auf dem Vorplatz Händler und Träger. Sie wollten vielleicht übrig gebliebene, frische Waren wieder mitnehmen. Oder wollten schlicht frische Luft schnappen und Pause machen. Obwohl, im Markt war es kühler für uns. Inder sind ganz andere Temperaturen gewohnt. Es ist für uns unglaublich. In jeder Umgebung werden Geschäfte gemacht. Die Autos drohen auseinander zu brechen, aber sie funktionieren. Und irgendwie geht alles voran. Eine Lebenseinstellung, die Hochachtung verdient.

mumbai-victoria-trerminus, trolley-tourist.de

Mumbai Victoria Terminus

Mumbai Victoria Terminus oder Victoria Railway Station oder auf in indisch der Chhatrapati Shivaji Terminus ist ein eindrucksvoller Bau im viktorianischen Stil. Kuppeln, Türme, Figuren und viele Verzierungen mit Wasserspielen an der Vorderfront machen den Bahnhof zu einem Schmuckstück. Am Eingang ruhen auf Podesten ein Löwe und ein Tiger Weiterlesen

Mumbai, Trolley-tourist

Dobiwallahs in Mumbai

Dobiwallahs in Mumbai sind etwa 10.000 Männer, Frauen und Kinder, die als Wäscher in Mumbai am Fluss arbeiten. Die Wäscher gehören der Wäscher-Kaste (Dobiwallahs) an. Ungefähr 150 Rupien, Frauen und Kinder weniger, ist der Verdienst pro Tag.

Die Familien leben auf dem kleinen Gelände am Fluss zwischen ihren steinernen großen Waschbottichen eng zusammen.

Tipp: Touristen sollten sicherheitshalber nur von fern die Mumbai-Dobiwallahs fotografieren. Die Wäscher mögen keine störenden Fremden in ihrem Revier.

Weiterlesen

mumbai-ladenzeile

Mumbai und die Gegensätze

Mumbai und die Gegensätze – das moderne Mumbai mit Airport und Wolkenkratzern. Alte viktorianische Häusern und traditionelle Basare. Und überall riesige Slums, in denen die Menschen in unvorstellbarer Armut leben. In den Vorstädten dagegen entstehen moderne Neubauten und Hochhäuser mit Einkaufszentren. Doch die Mieten und die Kaufpreise der Wohnungen sind sehr hoch. Und anscheinend sind sie nicht so begehrt, denn indische Familien mögen ihre traditionellen Viertel und ihre kleinen Geschäfte.

Viele Menschen bleiben im alten, engen, aber preisgünstigeren Stadtkern wohnen. So sparen sie die langen, täglichen Anfahrtswege im täglichen Verkehrschaos zu ihren Arbeitsstellen. Wenig Wohnkomfort, aber das macht ein bekanntes Wohnumfeld, die vielen kleinen nahen Geschäfte und ein neuer Fernseher wett. Die einfachen Menschen trotzen den Grundstücksspekulanten. Weiterlesen

mumbai-strasse, trolley-tourist.de

Mumbai

Mumbai ist bekannt durch Slums und Bollywood. Mumbai ist die bevölkerungsreichste Stadt unter den indischen Städten mit cirka 15 Millionen Menschen. Es leben dort Milliardäre und Slum-Bewohner. Ein Moloch, der beständig wächst, der Finanzplatz, eine Hafenstadt und „Bollywood“.
Die ursprünglich sieben Inseln wurden von der britischen Krone zu einem Spottpreis an die Handelsgesellschaft „East India Company“ verkauft. Hier entwickelte sich mit dem natürlichen Hafen am Arabischen Meer schnell. Die Stadt lockte Menschen aus dem Umland unter anderem Parsen und Juden an, die Mumba ein Handelsplatz. Es entstand ein multikulturelles quirliges Zentrum. Die Wirtschaft expandierte und florierte. In der Umgebung der Stadt bauten Bauern Baumwolle an und die konnte über den Hafen in Bombay gewinnbringend exportiert werden. 

Der heutige Name Mumbai stammt von „Mumba Devi“, der siebenarmigen Göttin der Ureinwohner.  Kontraste bestimmen das Stadtbild und die gesamte Stadt. Weiterlesen