Mumbai und die Gegensätze – das moderne Mumbai mit Airport und Wolkenkratzern. Alte viktorianische Häusern und traditionelle Basare. Und überall riesige Slums, in denen die Menschen in unvorstellbarer Armut leben. In den Vorstädten dagegen entstehen moderne Neubauten und Hochhäuser mit Einkaufszentren. Doch die Mieten und die Kaufpreise der Wohnungen sind sehr hoch. Und anscheinend sind sie nicht so begehrt, denn indische Familien mögen ihre traditionellen Viertel und ihre kleinen Geschäfte.
Viele Menschen bleiben im alten, engen, aber preisgünstigeren Stadtkern wohnen. So sparen sie die langen, täglichen Anfahrtswege im täglichen Verkehrschaos zu ihren Arbeitsstellen. Wenig Wohnkomfort, aber das macht ein bekanntes Wohnumfeld, die vielen kleinen nahen Geschäfte und ein neuer Fernseher wett. Die einfachen Menschen trotzen den Grundstücksspekulanten. Weiterlesen →