Schleswig-Holstein-Urlaub sind Ferien mit vielfältigen Angeboten. Wir fahren immer wieder gerne nach Schleswig-Holstein – Landschaft, See, Strand, Hühnergötter, Käse, Essen, Unternehmungen, Besichtigungen, Reiten. Viele Orte an Nord- und Ostsee waren früher Fischerorte. Leider sind heute nur noch wenige Fischerboote zu sehen. Doch malerische Häfen mit Speichern und Städtchen sind Besuche wert. Schleswig-Holstein gehörte früher zu Dänemark. Das ist noch an den ungewöhnlichen Ortsnamen, wie zum Beispiel Dollerup oder Süderbrarup gut zu erkennen.
Schleswig-Holstein-Urlaub – viel erleben
Während meiner Aufenthalte besuchte ich:
- Innenstadt von Eckernförde
- Suchte und fand leider nicht das prämierte Fischbrötchen 2014 „Aalrauch-Matjestulle“
- Strandpromenade
- Rathausmarkt
- Konditorei Heldt
- Bonbonkocherei in Eckernförde
- Sprotten-Weg
- Milchschafhof Solterbeck der Käsestraße Schleswig-Holstein
- Käserei Holtsee der Käsestraße Schleswig-Holstein
- Wikinger Museum Haithabu
- Landesmuseum Schloss Gottorf
- Arche Warder
- Textilmuseum Neumünster
- Kappeln an der Schlei mit der letzten Herings-Fanganlage
- Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum Molfsee
- Suchte und sammelte leidenschaftlich Steine mit Löcher „Hühnergötter“ am Strand
- Hünengräber
- Bananen-Museum in Sierksdorf
- Rum-Museum in Flensburg
- Arnis
Wir machen sehr gerne in Schleswig-Holstein Urlaub.