Schlagwort-Archive: Wikinger

monreale-ort

Monreale bei Palermo

Monreale bei Palermo ist ein kleines Städtchen mit einer großen Vergangenheit. Entstanden ist sie durch den sizilianischen König Wilhelm II. im 12. Jahrhundert. Er stammte aus einer normannischen Familie, die aus Frankreich auf die Insel kam.

Der Legende nach soll er hier einen Traum gehabt haben, in dem Mutter Gottes ihn aufrief, hier ein Kloster und eine Kathedrale zu bauen. Das tat er, ernannte es zum Bischofssitz und die Stadt entwickelte sich drumherum.

Heute gehören die Normannen-Bauten zum UNESCO-Welterbe und beeindrucken durch die unvergleichlich aufwendigen Mosaike.   

Weiterlesen
guly-oskar

Thingplatz in Gulde

Thingplatz in Gulde gleicht einem versteckten Ort. Auf einem Hügel und das ist eine Seltenheit im ansonsten flachen Schleswig-Holstein, liegt der Versammlungsplatz der Germanen sowie Wikinger und einige Steingräber.

Vom Parkplatz an der Straße geht ein schmaler Fußweg hinauf. Die großen und kleinen Steine liegen im Gras und auf einem großen liegt ein Strauß vertrockneter herbstlicher Beerenzweige. Wir sind also nicht die ersten, die diesen Platz aufsuchen. Neben den Gräbern plätschert der Bach Splintbroau im Wäldchen. Von weitem sind die Dächer der Gehöfte zu sehen.

Weiterlesen