Hauptbasar Teheran – Nur ein kurzes Stück durch eine kleine Grünanlage geht der Fußweg vom Golestan-Palast zum größten Basar der Hauptstadt. Hier tobt das Leben und meist junge Leute gehen ihren Anliegen nach.
Ehemals lag der Basar direkt an den Mauern des Palastes. Doch nicht nur das veränderte sich im Laufe der Jahrhunderte, das typische orientalische „Einkaufszentrum“ unterliegt einem steten Wandel. So gab es mal etwa 150 Karawansereien im Teheraner Basar, von denen nur noch maximal zehn vorhanden sind. Und auch die sind ebenso zerfallen wie die Frauenbadehäuser. Zumindest ein Männerbadehaus soll noch in Betrieb sein. Weiterlesen
