Im Golestan-Palast wohnte der Schah, deswegen sollten sich Besucher zu einem Besuch des glanzvollen Palastes aufmachen. Er lohnt sich.
Im 16. Jahrhundert begann der damalige Schah mit der Errichtung seines Palastes, wobei wohl jeder Herrscher seine persönlichen zusätzlichen Parks oder Gärten anlegen ließ. In jüngster Zeit wird der Palast als Museum geführt und in instand gehalten.
Aus dem Kassenhäuschen gekommen, strahlt einem der Sonnenschein entgegen und ein lang gestrecktes, rechteckiges Wasserbecken mit hellblau schimmerndem Wasser. Drumherum Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Tehran
Tehran Nationalmuseum
Tehran Nationalmuseum sind Zeugnisse aus der weit in die Geschichte reichende Archäologie aufbewahrt. Dazu kam es erst im 20. Jahrhundert, als das Gebäude von einem Franzosen entworfen und gebaut wurde. Zum Archäologischen Museum gehört das Museum Islamische Kunst. Das Museum ist gut besucht, Schlag auf Schlag kommen Gruppen aus vielen Ländern.
Taschen dürfen nicht mit hineingenommen werden, aber Fotoapparate. Das in beigen und weißen Farbtönen gestrichene Museum ist innen eher nüchtern. Die weißen Vitrinen enthalten wichtige Fundstücke aus der persischen Geschichte. Schalen, Töpfe, Steine oder die ersten Räder. Das persische Reich erstreckte sich weit in den zentralasiatischen Raum. Im Führer sind klangvolle Begriffe, wie Hammurabi, Persepolis, Parther Weiterlesen
Das Teppichmuseum in Tehran
Das Teppichmuseum in Tehran (Muze-ye Farsh) gibt Einblicke über die Vielfalt der Perserteppiche. Im Laleh-Park gleich neben dem gleichnamigen Hotel liegt es in modernen Komplex. Der Museumsbau hat die Form eines Nomadenzeltes mit angelehnten Knüpfstühlen.
Im Innern zeigt die umfassende Sammlung neben den wunderbaren Exemplaren der hohen Knüpfkunst auch sehr anschaulich die Herstellung. Die Werkzeuge dazu sind der Holzrahmen, Kämme, Haken und die verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Seide oder Wolle. Auch Schälchen mit Proben für die Herstellung von Naturfarben aus Steinen oder Pflanzen liegen aus. An einem Knüpfstuhl mit daran baumelnden Garnknäueln finden sicherlich Vorführungen der verschiedenen Knüpf- und Webtechniken statt.
Weiterlesen